Die Biene

Botschafterin für mehr Artenvielfalt.

Die Biene befindet sich auf einem Höhenflug. Als sympathische Botschafterin für mehr Artenvielfalt ist die Popularität der fleißigen Pollensammlerin nicht völlig neu. Bekommt sie doch durch den Nachhaltigkeitstrend Aufwind und auch durch die aufrüttelnden Nachrichten über das Insektensterben.

Würde die Biene gänzlich verschwinden, müssten wir morgens nicht nur auf unser Honigbrot verzichten, sondern auch auf das Müsli zum Frühstück oder frisches Obst. Die Biene ist immerhin für die Bestäubung eines Drittels unserer landwirtschaftlichen Erzeugnisse verantwortlich.

Ohne die Biene oder andere Blütenbestäuber würden hunderttausende Pflanzen nicht verbreitet werden und so die Nahrungsquelle für unzählige Tierarten fehlen. Die Biene ist also ein wichtiger Bestandteil unserer Artenvielfalt.

Es ist besorgniserregend, das in den letzten Jahren die Bienenpopulation teils drastisch sinkt. In Europa gibt es ein Rückgang von ca. 10 %, in den USA 30 % und im Nahen Osten sogar von 85 %.

Ohne die Biene würde eine nicht unerhebliche Menge der Jährlichen Landwirtschaftlichen Nahrungsproduktion zurückgehen. Was bei steigendem Bedarf durch das Wachstum der Menschheit erhebliche Ökonomische und Ökologischen folgen hätte.

Galerie